Häufig gestellte Fragen
 Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen - FAQ

Haufig gestellte Fragen

Alle Antworten zu Technik, Service und Sicherheit

Bietet Verisure das Richtige für mich? Kann ich mich mit der Alarmanlage zu Hause sicher fühlen? Ist Instandhaltung und Reparatur inklusive? Wir beantworten all Ihre Fragen zu unseren Produkten und Services: hier im FAQ-Bereich, per Telefon unter 0800 0800 814 oder per E-Mail unter [email protected].

Unsere Kunden erreichen uns rund um die Uhr über den Kundenbereich und die Service-Hotline.

Allgemeine Fragen zu den Alarmanlagen von Verisure:

Was bringen Alarmanlagen?

Eine Alarmanlage dient der Sicherheit im eigenen Haus oder Unternehmen. Sie registriert frühzeitig Signale, die auf bestimmte Gefahren hinweisen, beispielsweise auf Einbrüche oder Brände. So lässt sich der Schaden oft minimieren.

Wer braucht eine Alarmanlage?

Die Zahl der gemeldeten Wohnungseinbrüche in Deutschland ist zuletzt zurückgegangen. Dennoch lag sie auch im Jahr 2018 noch bei rund 100.000 Fällen. Eine Alarmanlage nützt also jedem, der sich gegen Einbruch oder andere Gefahren schützen möchte – im Haus oder Unternehmen. Wenn Wertgegenstände zu schützen sind, ist eine Alarmanlage besonders zu empfehlen.

Was muss ich bei einer Alarmanlage beachten?

Alarmanlagen sind in der Regel komplexe Systeme, die sich aus verschiedenen Komponenten zusammensetzen. Dazu gehören: Services wie die Notrufleitstelle oder ein Wachdienst, Sirenen, Bewegungsmelder, Rauchmelder, Tür- und Fenstersensoren, Videoüberwachung oder ein Fotodetektor, Notfalltasten oder Zusatzmodule wie Zerovision®. Beachten müssen Sie bei der Auswahl, dass die Alarmanlage zu Ihrem Haus, der Wohnung oder den Gewerberäumen passt und einfach zu bedienen ist. Verisure beginnt daher jede Beratung mit einem kostenlosen Sicherheits-Check vor Ort.

Wie viel kostet eine Alarmanlage?

Alarmanlagen sind Systeme, die für einen bestimmten Zweck und ein bestimmtes Objekt zusammengestellt werden. Der Preis kann daher unterschiedlich ausfallen. Er setzt sich in der Regel zusammen aus: Anschaffungskosten für die Komponenten, Installation, Instandhaltung und Reparatur bzw. den Servicekosten für eine Notruf- & Serviceleitstelle oder den Wachdienst. Bei Verisure sind Installation, Instandhaltung und die Verbindung zur Notruf- & Serviceleitstelle bereits inklusive. Eine individuelle Preisschätzung stellen wir Ihnen in unserem Kalkulator gerne zusammen.

Wie finde ich die richtige Alarmanlage?

Die Verisure Alarmanlage schützt Sie vor Einbruch, Feuer und in Notsituationen. Um die passende Alarmanlage zu finden, sollten Sie Risiken und mögliche Einbruchstellen genau analysieren. Verisure hilft dabei mit einem kostenlosen Sicherheits-Check. Vereinbaren Sie einfach einen Termin unter 0800 0800 814!

Wie funktioniert das Alarmsystem von Verisure?

Verisure kombiniert eine moderne Funk-Alarmanlage mit dem Service einer Echtzeitüberwachung. Unsere Notruf- & Serviceleitstelle ist rund um die Uhr im Einsatz und überprüft jeden Alarm innerhalb von Sekunden. So vermeiden wir Fehlalarme und geben unseren Kunden ein höchstes Maß an Sicherheit. Bei bestätigten Einbruchversuchen oder Notfällen benachrichtigen wir die Polizei, den eigenen Wachdienst oder den Rettungsdienst. Ist Zerovision® Teil des Alarmsystems, löst die Serviceleitstelle die nebelartige Rauchbarriere aus, um Einbrechern die Sicht zu nehmen.

Wie viele Kunden hat Verisure?

Mit mehr als drei Millionen Kunden in 16 Ländern und 500.000 installierten Alarmsystemen pro Jahr ist Verisure die Nr. 1 für Alarmanlagen in Europa. Wir schützen Häuser, Wohnungen und Gewerberäume vor Einbruch, Bränden und Wassereinbrüchen. Kunden können im Notfall auch aktiv unsere Serviceleitstelle kontaktieren.

Service-Fragen rund um das Alarmsystem von Verisure:

Wer baut die Alarmanlage ein?

Wenn Sie sich für eine Alarmanlage von Verisure entschieden haben, installieren unsere Fachleute alle Komponenten. So stellen wir sicher, dass Ihr System einwandfrei funktioniert und die Anlage komplett auf Ihre Wohnsituation und Bedürfnisse abgestimmt ist.

Was tue ich, wenn die Alarmanlage nicht funktioniert?

Kontaktieren Sie uns bei Fehlermeldungen oder Fehlfunktionen bitte sofort über das Kundenportal oder die Service-Hotline. Wir schicken unseren Kundendienst direkt zur Reparatur vorbei. Die kostenlose Instandhaltungsleistung ist Teil unserer lebenslangen Garantie.

Wer wartet die Alarmanlage und sorgt für die Instandhaltung?

Für Alarmsysteme übernimmt Verisure eine umfassende Garantie – sowohl was die technische Leistung der Geräte als auch, was die Überwachung durch die Notruf- & Serviceleitstelle betrifft. Die Garantie für die Funk-Alarmanlagen gilt ab dem Zeitpunkt der Installation und umfasst auch Reparaturen, Wartung und Software-Updates.

Wie oft werden Rauchmelder gewartet oder ausgetauscht?

Die jährliche Wartung der Rauchmelder ist bereits in Ihrer monatlichen Pauschale enthalten. Die Lebensdauer der Rauchmelder beträgt zehn Jahre; danach wird das gesamte Gerät kostenlos getauscht.

Wer alarmiert den Wachdienst, Polizei und Feuerwehr?

Löst in einem von uns betreuten Objekt der Alarm aus, überprüft die Notruf- & Serviceleitstelle, ob es sich tatsächlich um einen Notfall handelt. Erst nach dieser Verifizierung benachrichtigen die Mitarbeiter Polizei, Rettungsdienste oder den Wachdienst von Verisure.

Kann ich die Alarmanlage bei einem Umzug mitnehmen?

Es ist in der Regel problemlos möglich, die Alarmanlage mitzunehmen und neu zu installieren. Dafür berechnen wir eine einmalige Servicegebühr von 99 Euro.

Wie lange gibt es Garantie auf Verisure Produkte?

Verisure übernimmt eine lebenslange Garantie auf die technische Leistung der Geräte im Alarmsystem. Ebenso garantieren wir die kompetente Betreuung durch unsere Notruf- & Serviceleitstelle.

Sicherheitsfragen rund um die Alarmanlagen von Verisure:

Wie kann ich mich vor Einbrechern schützen?

Es gibt keine hundertprozentig sichere Lösung, Einbrecher von der eigenen Wohnung, dem Haus oder Gewerberäumen fernzuhalten. Aber: Sie können es Ihnen so schwer wie möglich machen – zum Beispiel mit technischen Sicherungen oder Alarmanlagen. Die Polizei schätzt, dass viele Einbrüche dann abgebrochen werden.

Zur Abschreckung von Einbrechern empfiehlt Verisure, mit Aufklebern oder Schildern auf die Alarmanlage hinzuweisen. In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Modelle.

Wie sichert eine Alarmanlage ein Haus?

Ein Haus schützen Sie mit einem Alarmsystem, das auf die Gegebenheiten vor Ort angepasst ist. Verisure analysiert in einem kostenlosen Sicherheits-Check mögliche Gefahrenstellen. So lassen sich Bewegungsmelder, Fenster- und Türsensoren oder Überwachungskameras sinnvoll platzieren.

Besonders wichtig ist die permanente Bereitschaft einer Notruf- & Serviceleitstelle. Mitarbeiter von Verisure prüfen jeden Alarm, verifizieren mögliche Gefahren und ergreifen geeignete Maßnahmen. So sind Polizei, Feuerwehr, Krankenwagen oder Wachdienst zur Stelle, wenn Sie sie brauchen.

Wie sichert eine Alarmanlage ein Geschäft oder Unternehmen?

Gewerberäume und Unternehmen sind außerhalb der normalen Arbeitszeiten häufig unbewacht. Dann schützt eine Alarmanlage mit Sirene und permanenter Verbindung zu einer Notruf- & Serviceleitstelle. Die Mitarbeiter klären im Alarmfall, was vor Ort gerade passiert – und rufen im Notfall Polizei, Feuerwehr oder den Wachdienst.

Das Alarmsystem von Verisure geht auch auf besondere Sicherheitsbedürfnisse ein, beispielsweise wenn wertvolle Ware oder Hardware zu schützen ist.

Können Fotos von einem Einbruch als Beweismittel genutzt werden?

Der Fotodetektor im Alarmsystem von Verisure macht nur Bilder, wenn zuvor der Bewegungsmelder auslöst. Die Fotos werden dann an die Notruf- & Serviceleitstelle übertragen, um einen Einbruch zu verifizieren oder Entwarnung zu geben.

Sollte es sich tatsächlich um einen Einbruch handeln, stellen wir die Bilder der Polizei oder der Versicherungsgesellschaft zur Verfügung, beispielsweise um unbekannte Täter zu identifizieren.

Technische Fragen zu den Produkten und Services von Verisure:

Welche Arten von Alarmanlage gibt es?

Grundsätzlich unterscheiden Hersteller zwischen kabelgebundenen Alarmanlagen und Funk-Alarmanlagen. Kabelgebundene Systeme werden fast ausschließlich im Neubau verwendet. Für eine Nachrüstung eignen sich Funk-Systeme besser. Verisure bietet Funk-Alarmanlagen, die sich einfach im Haus oder Unternehmen platzieren lassen und damit besonders flexibel sind.

Welche technischen Voraussetzungen brauche ich für die Alarmanlage?

Die Alarmanlagen von Verisure benötigen lediglich einen LAN-Anschluss für die Datenübertragung via Internet und einen Stromanschluss.

Wie funktioniert der Fotodetektor?

Der Fotodetektor ist das Auge der Funk-Alarmanlagen von Verisure. Löst der Bewegungsmelder aus, schießt die Kamera mehrere Bilder und überträgt sie an die Notruf- & Serviceleitstelle. Die Mitarbeiter prüfen die Fotos und benachrichtigen im Notfall Polizei oder Rettungsdienste.

Die Kamera im kabellosen Fotodetektor erfasst einen ganzen Raum und arbeitet bei Dunkelheit mit einem Infrarotblitz. Weitere Informationen finden Sie hier: Fotodetektor

Wie funktioniert ZeroVision®?

Die Sichtbarriere ZeroVision® behindert mit einem nebelartigen Rauch Einbrecher, die bereits in das Haus oder die Wohnung eingedrungen sind. Sie wird ausschließlich durch die Mitarbeiter der Notruf- & Serviceleitstelle ausgelöst, nach einem bestätigten Einbruchalarm. Weitere Informationen finden Sie unter ZeroVision

Wer räumt nach einem Einbruch auf – mit oder ohne Einsatz von ZeroVision®?

Die Folgen eines Einbruchs beschränken sich nicht nur auf gestohlene Gegenstände oder Bargeld. Einbrecher hinterlassen oft Chaos. Und selbst wenn sie sich von Schutzbarrieren wie ZeroVision® vertreiben lassen, ist die Wohnung verschmutzt. Dazu kommt: Viele Menschen leiden psychisch unter den Folgen eines Einbruchs.

Verisure kooperiert daher mit einem Partner für nachgelagerte Sicherheitsservices, den unsere Kunden einfach dazubuchen können. Zu den Leistungen gehören psychologische Erstberatung, Hotelservice oder Schlüsseldienst.

Ist der Rauch von ZeroVision® schädlich für meine Haustiere?

Nein, ZeroVision® ist INERIS-zertifiziert – CE und nicht giftig für Mensch und Tier (OECD Test Nr. 436).

Wie lange dauert es, bis sich der durch ZeroVision® ausgelöste Rauch verzieht?

Nach dem Einsatz von ZeroVision® muss der betroffene Raum für mehrere Stunden gelüftet werden.

Kommt es nach dem Einsatz von ZeroVision® zu Ablagerungen?

ZeroVision® löst eine nebelartige Rauchbarriere aus. Auch wenn Sie den Raum nach dem Einsatz lüften, setzen sich Partikel auf Möbeln oder dem Boden ab. Diese lassen sich jedoch in den meisten Fällen problemlos entfernen.

Löst ZeroVision® bereits installierte Rauchmelder aus?

Ja, beim Einsatz von ZeroVision® entwickelt sich nebelartiger Rauch, den die Rauchmelder erkennen und einen Alarm auslösen. In diesem Zusammenhang ist er jedoch klar als Fehlalarm zu erkennen.

Wer trägt die Kosten für einen Feuerwehreinsatz, wenn ZeroVision®Rauchmelder auslöst?

Nachdem ZeroVision® durch unsere Mitarbeiter in der Notruf- & Serviceleitstelle aktiviert wurde, benachrichtigen sie direkt die Feuerwehr und erklären die Situation. Dadurch kommt es nicht zu einem unnötigen Einsatz und es entstehen keine Kosten für Sie.

Was bietet die Verisure App?

Die Alarmanlagen von Verisure können Sie über das Online-Portal MyPages steuern. Hier fragen Sie Daten ab, fügen Nutzer hinzu oder nehmen Einstellungen vor.

Über die Verisure App sind viele dieser Dienste auch von unterwegs erreichbar. So können Sie mit Smartphone oder Tablet Ihre Funk-Alarmanlage fernsteuern.

Welche Zertifizierungen haben die Produkte von Verisure?

Die Alarmsysteme von Verisure sind nach folgenden europäischen Normen zertifiziert:

  • DIN EN 50131 – Anforderungen an Einbruchanlagen
  • DIN EN 50131-8 – für Grad 2 Klasse II und FA Typ C

Die Zertifizierungen können Sie hier einsehen: Zertifizierungen

Wann löst die Alarmanlage aus?

Alarmanlagen lösen aus, wenn ein Sensor oder Melder Hinweise auf eine Gefahr registriert. Dabei kann es sich um Rauchpartikel oder Wärmeentwicklung handeln, die auf einen Brand deuten. Bei Einbrüchen geben Schocksensoren an Fenstern und Türen oder Bewegungsmelder erste Hinweise. Um Fehlalarme auszuschließen, verifiziert die Notruf- & Serviceleitstelle von Verisure jeden Alarm, bevor Polizei oder Rettungsdienste benachrichtigt werden.

Wie stelle ich die Alarmanlage an und aus?

Die Funk-Alarmanlagen von Verisure aktivieren und deaktivieren Sie an der Tastatur über einen persönlich ausgewählten 4-stelligen Code oder Sie nutzen Ihren individuellen Sternschlüssel, der die Information via Funkkontakt überträgt.

Kann man eine Alarmanlage nachrüsten?

Funk-Alarmanlagen wie die von Verisure eignen sich gut für die Nachrüstung. Die einzelnen Komponenten sind flexibel im Objekt platzierbar.

Wo installiert man den Bewegungsmelder?

Wenn Sie sich für eine Alarmanlage von Verisure entschieden haben, installieren unsere Fachleute Bewegungsmelder und Fotodetektoren. Dabei werden die Komponenten so ausgerichtet, dass sie mögliche Gefahrenstellen abdecken und möglichst den ganzen Raum erfassen.

Wichtige Informationen zum Vertrag: Verisure und unsere Services

Können Sie mir mehr über Verisure erzählen?

Verisure ist der führende Anbieter von professionell überwachten Sicherheitsdiensten mit 24/7-Reaktionszeit in Europa und Lateinamerika. Jeden Tag setzen unsere engagierten Teams modernste Technologie ein, um mehr als 5,6 Millionen Familien und kleine Unternehmen weltwit vor Einbrüchen, Feuer und medizinischen Notfällen zu schützen. Unsere Mission ist es, unseren Kunden Sicherheit zu geben, indem wir das schützen, was ihnen am wichtigsten ist.

In Deutschland sind wir unter dem Namen Verisure Deutshland GmbH mit Sitz in Balcke-Dürr-Allee 2, 40882 Ratingen und der Handelsregisternummer Amtsgericht Düsseldorf HRB 85120 tätig.

 

Den Verhaltenskodex, der unsere tägliche Arbeit leitet, finden Sie unter

Welche Services bietet Verisure an?

• 24/7 Erkennung, Überprüfung, Benachrichtigung und Intervention nach einem Alarmsignal.

 

• Bitte beachten Sie:

 

o Unsere Dienstleistungen dienen der Erkennung, können jedoch Einbrüche, Brände, Überschwemmungen, Gefahren für die persönliche Sicherheit oder andere Notfälle nicht verhindern. Wir bieten keine Versicherung an.

 

o In bestimmten Situationen schicken wir Sicherheitspersonal oder kontaktieren Polizei und/ oder Rettungskräfte. Wir können weder deren Reaktionszeiten noch deren Einsatz garantieren.

 

• Einfache tägliche Nutzung für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit: Sie und die von Ihnen benannten Nutzer können das Alarmsystem ganz einfach über die Tastatur und die Verisure-App steuern. Mit der Verisure-App können Sie außerdem Bilder aufnehmen, vorübergehend speichern, herunterladen und verschiedene intelligente Funktionen wie Automatisierungen nutzen.

 

• Persönliche digitale Schutzdienste: Einige Dienste von Verisure bieten Schutz, wenn Sie und andere Benutzer unterwegs oder zu Hause sind.

Wie kann ich Verisure kontaktieren?*

Sie können uns wie folgt erreichen:

Telefon: 02102 1452222

E-Mail: [email protected]

Postanschrift: Verisure Deutschland GmbH, Balcke-Dürr-Allee 2, 40882 Ratingen

Einige Ihrer Fragen werden möglicherweise bereits in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen beantwortet.

Wie viel kosten die Services?

Unsere Preise setzen sich aus der einmaligen Installationsgebühr und einer monatlichen Grundgebühr zusammen.

Unser Sicherheitsexperte wird gemeinsam mit Ihnen die für Sie beste Lösung ermitteln. Letztendlich richten sich die Kosten für die Services nach Ihren individuellen Bedürfnissen.

Was passiert, wenn der Alarm ausgelöst wird?

Wenn der Alarm ausgelöst wird, wird eine Benachrichtigung an die Notruf- und Servieleitstelle gesendet, die Bilder von den Verisure-Kameras empfängt. Die Sirene kann auch automatisch aktiviert werden.

 

Die Notruf- und Serviceleitstelle hat außerdem die Möglichkeit, die Situation in Echtzeit durch Live-Videoübertragung zu analysieren und mit Personen vor Ort zu kommunizieren.

 

Unsere Notruf- und Serviceleitstelle prüft die verfügbaren Informationen, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen. Bei einem bestätigten Sicherehitsalarm benachrichtigen wir die entsprechenden Rettungsdienste und aktivieren gegebenenfalls das Zerovision-Gerät (sofern installiert). Wir bemühen uns außerdem, unseren Kunden und/oder die angegebenen Kontaktpersonen erfolgreich zu kontaktieren.

Kann ich Ihre Geräte ohne die Services installieren lassen?

Die Komponenten des Alarmsystems können nicht separat installiert werden.

Wie läuft der Prozess bis zur Installation ab?

Wenn Sie mehr über unser Alarmsystem erfahren möchten, können Sie einige grundlegende Fragen zu Ihrer Person und Ihrer Immobilie beantworten (Funnel Info | Verisure Deutsche), damit unsere Mitarbeiter Sie kontaktieren können, um Ihre spezifische Situation kennenzulernen und Ihre Fragen zu beantworten.

Während des Gesprächs können Sie einen Termin mit einem unserer Sicherheitsexperten vereinbaren, der eine kostenlose Sicherheitsanalyse bei Ihnen zu Hause oder in Ihrem Unternehmen durchführt. Der Sicherheitsexperte empfiehlt Ihnen die beste Sicherheitslösung, die auf Ihre Bedürfnisse und die Besonderheiten Ihres Zuhauses oder Unternehmens zugeschnitten ist.

Je nach Ihren Anforderungen und der Verfügbarkeit der Alarmkomponenten können wir das Alarmsystem beim ersten Besuch installieren, aber wir können auch einen separaten Installationstermin vereinbaren.

Wer installiert das Alarmsystem (kann ich das Alarmsystem selbst installieren)?

Die Sicherheitsexperten von Verisure kommen zu Ihnen nach Hause oder in Ihr Unternehmen, um das Alarmsystem zu installieren und Ihnen zu zeigen, wie Sie es optimal nutzen können, damit Sie sich rundum sicher fühlen können

Wem gehört die Alarmanlage?

Wir stellen Ihnen die Alarmkomponenten zur Verfügung, damit wir Ihnen unsere Services erbringen können. Die von uns bereitgestellten Alarmkomponentten bleiben während der Vertragslaufzeit unser Eigentum.

Was passiert, wenn die Alarmkomponenten nicht mehr funktionieren?

Während der Laufzeit Ihres Vertrags mit uns sind wir dafür verantwortlich, dass unsere Geräte und Services wie vertraglich vereinbart funktionieren.

Grundsätzlich und vorbehaltlich unserer AGB bedeutet dies, dass wir während der Laufzeit des Vertrages defekte Geräte ohne zusätzliche Kosten reparieren oder ersetzen.

Ist meine Privatsphäre mit einer Alarmanlage mit Kameras geschützt?

Wir verfügen über ein umfassendes Datenschutzprogramm, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten unserer Kunden gemäß den geltenden Gesetzen geschützt und verarbeitet werden.

Insbesondere können wir Bilder von Verisure- und integrierten Arlo-Kameras nur einsehen, wenn (i) ein Alarm ausgelöst wurde oder (ii) in bestimmten Wartungssituationen, in denen der Zugriff auf Kameras erforderlich ist (dieser Zugriff kann jedoch nicht ohne Ihr Wissen UND Ihre Zustimmung erfolgen).

Die Mitarbeiter unserer Notruf- und Serviceleitstelle können Bilder zu Vorfällen nur für einen sehr kurzen Zeitraum nach Auslösen des Alarms einsehen.

Unter welchen Bedingungen und an welchen Orten kann die Verisure-Alarmanlage betrieben werden?

Mit Ausnahme der Alarmanlagen, die wir im Außenbereich installieren, sollten Sie die Alarmanlage und das Zubehör von Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen fernhalten. Das Zubehör – insbesondere Rauchmelder – muss frei von Staub und Partikeln sein. Für unser Zubehör für den Innenbereich muss die Temperatur mindestens +5 °C betragen.

 

Unsere Hinweise zum Kameradatenschutz (kamera-datenschutz | Alarmanlage - Verisure) enthalten Informationen darüber, was bei der Auswahl eines geeigneten und vorschriftsmäßigen Installationsortes für Kameras zu beachten ist.

 

Um die ordnungsgemäße Funktion unserer Services und des Alarmsystems zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Sie keine Geräte manipulieren, blockieren, verändern oder entfernen.

Können die Services von Verisure in Haushalten mit Haustieren genutzt werden?

Ja. Wir sind bestrebt, unsere Alarmsystemtechnologie so tierfreundlich wie möglich zu gestalten. Bei der Terminvereinbarung fragen wir Sie nach Ihren Haustieren. Wenn Haustiere vorhanden sind, passt unser Sicherheitsexperte die Melder so an, dass die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass der Alarm durch die Bewegungen Ihres Haustieres innerhalb des gesicherten Bereichs ausgelöst wird. Diese Anpassungen reduzieren die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Haustier den Alarm auslöst, erheblich.

Verwendet Verisure KI?

Ja, unsere Vision für KI ist es, neue Services zu ermöglichen und die Qualität unserer aktuellen Angebote zu verbessern. KI wird zwar ständig weiterentwickelt, aber sie verbessert bereits jetzt unsere Fähigkeit, echte Vorfälle zu erkennen, erheblich. Mit KI wollen wir über traditionelle Alarmverifizierungsmethoden wie Audio und Bilder hinausgehen.

Inwieweit wir KI einsetzen, hängt von der Ausstattung ab, die in den von uns für Sie bereitgestellten Services enthalten ist. Wir verfügen außerdem über sichere KI-Governance-Programme, um sicherzustellen, dass wir KI von höchster Qualität in Übereinstimmung mit allen geltenden Anforderungen liefern.

Was ist die Verisure-App und wie unterscheidet sie sich von der Arlo-App?

Mit der Verisure App können Sie auch Bilder aufnehmen, vorübergehend speichern, herunterladen und verschiedene intelligente Funktionen wie Automatisierungen nutzen. Mit der Verisure App können Sie beispielsweise auch das System aktivieren und deaktivieren sowie persönliche Schutzdienste nutzen. Für die Nutzung der Verisure-App und der persönlichen Schutzdienste ist eine Internetverbindung und ein Benutzerkonto erforderlich. Diese App-Funktionen können weltweit genutzt werden, der Verisure Guardian-Dienst ist jedoch nur in Deutschland verfügbar. Die Verisure-App ist (derzeit) mit Android (Version 7 oder höher) und iOS (Version 11 oder höher) kompatibel.

 

Wenn Sie Arlo-Kameras in Ihr Verisure-Alarmsystem integriert haben, sind einige Steuerungsfunktionen über die Arlo-App zugänglich, z. B. Arlo-Smart-Benachrichtigungen ...

Wichtige Informationen zum Vertrag: Fragen zum Vertrag

Ich möchte mein Servicepaket ändern/upgraden

Wenn Sie Ihre Services ändern möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Sie können auch unseren Webshop besuchen, in dem Sie einige unserer Services und Komponenten hinzubuchen können.

Ich war Kunde, habe aber den Vertrag gekündigt. Wie kann ich meine Alarmanlage wieder anschließen?

Um Ihre Alarmanlage wieder zu aktivieren, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir die notwendigen Vorkehrungen treffen und die geltenden Bedingungen besprechen können.

Habe ich innerhalb der ersten 14 Tage nach Vertragsabschluss ein Widerrufsrecht?

Ja.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Verisure Deutschland GmbH, Balcke-Dürr-Allee 2, 40882 Ratingen, [email protected]) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um die notwendigen Details zu klären. Aufgrund der Art unserer Dienstleistungen müssen wir möglicherweise zusätzliche Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass das Recht vom tatsächlichen Kunden ausgeübt wurde.

Was passiert, wenn ich den Dienst kündige?

Je nach Wunsch können wir die Geräte abholen oder alternativ vor Ort lassen. ZeroVision-Geräte holen wir immer ab.

 

Bei Kündigung können Sie keine Komponenten des Alarmsystems erwerben.

Hat Verisure nach Vertragsabschluss das Recht, die Leistungen, Bedingungen oder Preise zu ändern?

Wir pflegen oft langfristige Kundenbeziehungen, worauf wir sehr stolz sind. Im Laufe der Zeit können wir unsere Preise, unsere Bedingungen und die von uns angebotenen Services unter vorab festgelegten Bedingungen ändern. Wir werden Sie gemäß unseren Vertragsbedingungen stets über Änderungen informieren.

Wie lange läuft der Vertrag mit Verisure und wie kann ich ihn kündigen?

Der Vertrag mit uns hat keine Mindestlaufzeit. Privatkunden können den Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten und Geschäftskunden mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt werden.

 

Informationen zur Kündigung finden Sie unter den Kontaktdaten, die an anderer Stelle in diesen FAQs angegeben sind.

 

Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um die notwendigen Details zu klären.

 

Wir werden Sie textförmlich benachrichtigen, wenn wir den Vertrag kündigen.

Wichtige Informationen zum Vertrag: Sonstiges

Wie kann ich mich von Verisure Direkt-/Haustürmarketing abmelden?

Sie haben das Recht, Marketing abzulehnen. Wenn Sie keine Direktmarketing-Mitteilungen oder Haustürbesuche mehr erhalten möchten, können Sie dies wie folgt ablehnen:

 

• Im Falle von direktem elektronischem Marketing durch Klicken auf den Abmeldelink in den Marketingmitteilungen;

 

• Ihre Marketingpräferenzen in einem Gespräch mit unseren Mitarbeitern mitteilen.