Mobile
Desktop

SICHERHEITSPRODUKTE

Schocksensor

Frühwarnsystem mit Vibrationsmelder

Wussten Sie, dass sich die meisten Einbrecher über Balkontüren oder Fenster Zugang verschaffen? Diese Schwachstellen zu sichern, ist also besonders wichtig – zum Beispiel mit den Schocksensoren der Verisure Funk-Alarmanlage.

Einbruchsversuch erkennen – und reagieren

Wie funktioniert das Frühwarnsystem? Ganz einfach: Der über Funk mit der Alarmanlage verbundene Sensor nimmt Vibrationen wahr, wenn sich ein Einbrecher am Fenster zu schaffen macht. So kann das Alarmsystem bereits reagieren, bevor der Eindringling ins Haus oder Unternehmen gelangt ist – und die Notruf- und Serviceleitstelle setzt das Sicherheitsprotokoll in Gang.

So einfach sichert der Vibrationsmelder Türen und Fenster

Wo sollten Sie die Warnschilder anbringen? Das verrät Ihnen unser kostenloser Sicherheitsplan: Wir prüfen Ihr Haus oder Unternehmen auf Schwachstellen und zeigen Ihnen, wo Einbrecher wahrscheinlich einen Einbruchsversuch starten. Ein Alarmanlagen-Warnschild in diesen Risikobereichen schlägt viele Täter bereits in die Flucht.

Der zweiteilige, batteriebetriebene Schocksensor wird einfach an Tür oder am Fenster sowie dem dazugehörigen Rahmen befestigt. Zwischen den beiden Elementen des Sensors entsteht dann ein magnetisches Feld, das bei Unterbrechung einen Alarm aktiviert. Das bedeutet: Ein Einbrecher, der bei eingeschalteter Alarmanlage die Balkontür öffnet, löst direkt einen Alarm aus.

Verisure konnte bei Alarmanlagen, die Schocksensoren einsetzen, die Einbruchserkennung deutlich verbessern. Die Investition in Ihre Sicherheit lohnt sich also!

Zusatznutzen: Kontrolle von unterwegs

Kunden, die Ihre Funk-Alarmanlage über die Verisure App managen, können den Schocksensor auch zur Kontrolle einsetzen: Das zweiteilige Gerät kann nämlich überprüfen, ob Fenster oder Balkontür wirklich geschlossen sind.

Spezifikationen Warnschild

  • Maße: 2,5 x 9,8 x 2,5 cm | 1 x 4,6 x 1,45 cm
  • Gewicht: 45 g + 25 g
  • Speisung: Lithium-Akku
  • Anschluss: kabellos