Alarmsysteme für Büros oder Praxen

Unsere modernen Alarmsysteme für Büros und Praxen schützen effektiv vor Einbrüchen, Bränden und anderen gefahren. Wir bieten durch Überwachungskameras und innovativer Sicherheitstechnik einen umfassenden Schutz für Ihr Büro oder Ihre Praxis.


Kostenlose Beratung

inkl. unverbindlichem Angebot

Oder wir rufen Sie KOSTENFREI zurück

Durch Drücken des Buttons akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen

0800 0800 814

Tür und Fensteralarme


Wie Sicherheitssysteme Büros und Praxen schützen

Rund Zehn Minuten brauchen die meisten Einbrecher, um sich unerlaubt Zutritt in ein Büro oder eine Praxis zu verschaffen. Im Falle eines Einbruchs hängt somit viel von einer schnellen Reaktion ab. Hierbei hilft eine Alarmanlage für Ihr Büro oder Ihre Praxis. Die Alarmsysteme von Verisure sind schnell installiert und sorgen für maximale Sicherheit.
 

Jetzt Sicherheitscheck buchen
 oder rufen Sie uns an unter 0800 0800 814


Verisure Alarmsysteme rufen Hilfe bei Einbruch, Feuer oder Wasserschäden

Das zertifizierte Fachpersonal von Verisure überwacht sorgfältig sämtliche Alarmmeldungen aus Ihrem Büro oder Ihrer Praxis. Durch unser professionelles Alarmsystem mit Kameras und Videodetektoren werden Fehlalarme präzise identifiziert. Im Ernstfall aktivieren wir umgehend vorab festgelegte Sicherheitsprotokolle, um Einbruchsversuche, Brände oder Wasserschäden zu erkennen. Unsere geschulten Mitarbeiter in der Notruf- und Serviceleitstelle reagieren schnell und holen Hilfe, gestützt durch die Echtzeitinformationen von Ihrer Alarmanlage vor Ort. Bei Bedarf kann ein Verisure Mitarbeiter in der Notruf- und Serviceleitstelle die Sichtbarriere ZeroVision® auslösen, wodurch ein nebelartiger Rauch im Raum verteilt wird, welcher Eindringlinge abschreckt und vertreibt.

 

Die passende, vernetzte Alarmanlage für Ihr Büro oder Ihre Praxis!

Mit unseren professionellen Dienstleistungen und hocheffizienten Produkten sorgen wir für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen und Einbrecher werden effektiv abgeschreckt. Durch die vernetzte Alarmanlage von Verisure haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihr Büro oder Ihre Praxis jederzeit selbst zu überwachen und zu kontrollieren.

Zertifizierung

EN 50131 Anforderungen an Einbruchanlagen

So funktioniert unsere Leitstelle

So verhindert die Alarmanlage einen Einbruch in Sekunden

Vom Alarm zur Reaktion in wenigen Sekunden. Die Notruf- und Serviceleitstelle von Verisure arbeitet bei diesem Alarmsystem Hand in Hand mit der innovativsten Sicherheitstechnik.

Einbrecher durch Schilder und Aufkleber fernhalten

Durch den Hinweis auf eine Alarmanlage erhöhen Sie die Sicherheit ihres Unternehmens. Gut sichtbar angebrachte Schilder warnen ungebetene Gäste vor Bildaufnahmen, der 24/7-Überwachung und der direkten Meldung bei der Polizei.

SICHERHEITS-CHECK BUCHEN > oder rufen Sie uns an unter 0800 0800 814

Schocksensoren erkennen den Einbruchversuch bereits vor dem Eindringen

Unsere Schocksensoren sind Vibrations- sowie Öffnungsmelder und hochsensibel für Bewegung. Bei Erschütterungen und Schwingungen lösen diese bereits Alarm aus, bevor sich ein Einbrecher Zutritt über Fenster oder Tür verschaffen kann.

SICHERHEITS-CHECK BUCHEN > oder rufen Sie uns an unter 0800 0800 814

Der Videodetektor zeichnet Bildmaterial auf

Die Videodetektoren der Verisure Alarmanlage machen Bilder und Videos vom Einbrecher bzw. der Situation in den Büro- oder Praxis-Räumen und leiten diese umgehend an unsere Notruf- und Serviceleitstelle weiter.

SICHERHEITS-CHECK BUCHEN > oder rufen Sie uns an unter 0800 0800 814

Erfahrene Mitarbeiter analysieren den Alarm

Unsere geschulten Mitarbeiter in der Notruf- und Serviceleitstelle überprüfen umgehend die Meldung der Alarmanlage. Das geschulte Personal von Verisure verfolgt das Geschehen im Büro oder in der Praxis live mit und analysiert parallel die empfangenen Bilder und Videos.

SICHERHEITS-CHECK BUCHEN > oder rufen Sie uns an unter 0800 0800 814

Alarmierung von Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst

Wenn sich die Meldung des Alarmsystems bestätigt, verständigen die Verisure Mitarbeiter aus der Notruf- und Serviceleitstelle umgehend die Polizei, Feuerwehr oder den Rettungsdienst.

SICHERHEITS-CHECK BUCHEN > oder rufen Sie uns an unter 0800 0800 814
Jedes Unternehmen ist einzigartig – daher passen wir unsere Alarmanlagen präzise an Ihre spezifischen Anforderungen an. Unsere Spezialisten entwickeln maßgeschneiderte Sicherheitspläne, die sämtliche Schwachstellen berücksichtigen. Von Warnschildern über Schocksensoren bis hin zu Videodetektoren und diskreten Alarmen – alle Elemente werden strategisch in Ihren Gewerberäumen platziert. Dies gewährleistet umfassenden Schutz für Ihre Mitarbeiter und Wertsachen.Wenn es besonders eilig ist, garantieren wir eine Installation unserer Alarmanlage innerhalb von nur 24 Stunden.

Alarmanlage für Büro oder Praxis auf Maß

Da jedes Unternehmen einzigartig ist –passen wir unsere hocheffizienten Alarmsysteme präzise an Ihre spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse an. Unsere zertifizierten Spezialisten entwickeln maßgeschneiderte Sicherheitspläne, die sämtliche Schwachstellen berücksichtigen. Von Warnschildern über Schocksensoren bis hin zu Videodetektoren und diskreten Alarmen – alle Elemente werden strategisch in Ihrem Büro oder in Ihrer Praxis platziert. Dies gewährleistet einen umfassenden Schutz für Ihre Mitarbeiter sowie Ihr Inventar. Wenn es eilt, garantieren wir eine Installation unserer Alarmanlage innerhalb von nur 24 Stunden.

Alarmanlage per App steuern

Sie können Ihre Alarmanlage von überall auf der Welt bequem mit der Verisure Smartphone-App steuern. Dadurch haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Alarmsystem – egal wo Sie gerade sind. Zusätzliche Funktionen und ein optimiertes Design machen die App zu einer praktischen Ergänzung Ihrer Funk-Alarmanlage.

Mit der Verisure Smartphone-App übernehmen Sie die Steuerung Ihrer Alarmanlage – und das von überall auf der Welt. Kontrollieren Sie Ihr Alarmsystem einfach zwischendurch. Zusätzliche Funktionen und ein optimiertes Design machen die App zu einer praktischen Ergänzung Ihrer Funk-Alarmanlage.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Haben Sie weitere Fragen rund um Technik, Service oder Sicherheit? In unserem FAQ‑Bereich finden Sie ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen.

  • Installieren Sie ein zuverlässiges Sicherheitssystem mit Überwachungskameras und Bewegungsmeldern, um unbefugten Zugang zu überwachen und zu verhindern.

  • Verwenden Sie hochwertige Schlösser und verstärken Sie Eingänge wie Türen und Fenster mit Sicherheitsgittern oder bruchsicherer Folie.

  • Führen Sie Zugangskontrollmaßnahmen ein, wie z. B. Schlüsselkarten oder biometrische Systeme, um sicherzustellen, dass nur befugtes Personal die Räumlichkeiten betreten kann.

  • Sorgen Sie für eine angemessene Beleuchtung innerhalb und außerhalb des Büros, insbesondere an den Eingängen, um potenzielle Eindringlinge abzuschrecken und die Sichtbarkeit für Sicherheitskameras zu verbessern.

  • Vermeiden Sie es, Wertgegenstände oder sensible Dokumente so zu platzieren, dass sie von außen durch Fenster oder Glastüren sichtbar sind.

  • Bewegungserkennungssensoren zur Überwachung unbefugter Bewegungen in den Büroräumen und zur Auslösung von Alarmen.

  • Fernzugriffs‑ und ‑steuerungsfunktion, die es ermöglicht, das System über ein Smartphone oder einen Computer zu verwalten und zu überwachen.

  • Integration mit Videoüberwachungssystemen zur Bereitstellung von Echtzeit‑Videoübertragungen und aufgezeichneten Beweisen im Falle eines Vorfalls.

  • Automatische Warnungen und Benachrichtigungen per Telefon, E‑Mail oder SMS, um bestimmte Personen oder Behörden im Falle eines Verstoßes oder einer Notsituation zu informieren.

  • Bleiben Sie ruhig und beurteilen Sie die Situation, um die Art des Alarms und die damit verbundenen Risiken zu bestimmen, z. B. Feuer, Evakuierung oder Sicherheitsbedrohung.

  • Befolgen Sie die für Ihr Büro festgelegten Notfallverfahren, einschließlich des Verlassens über die ausgewiesenen Fluchtwege oder des Versammelns an sicheren Sammelplätzen, falls erforderlich.

  • Warnen Sie Ihre Kollegen und unterstützen Sie sie, insbesondere diejenigen, die bei der Evakuierung zusätzliche Hilfe benötigen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.

  • Kommunizieren Sie, wenn möglich, mit dem Notfallpersonal oder den ausgewiesenen Sicherheitsbeauftragten, geben Sie ihnen alle relevanten Informationen über die Situation und befolgen Sie ihre Anweisungen.

Das Alarmsystem von Verisure bietet einen Notrufservice der 24/7 und an 365 Tagen im Jahr erreichbar ist. Die besonderen Vorteile der Alarmanlage von Verisure sind:

  • 24/7 besetzte Notruf‑ und Serviceleitstelle, die jeden Alarm sofort prüft

  • Echtzeit‑Übertragung von Bild und Ton an die Sicherheitszentrale zur schnellen Verifizierung

  • Direkte Alarmierung von Polizei, Feuerwehr oder Wachdienst bei bestätigtem Vorfall

  • Aktive Täterabschreckung durch Lautsprecheransprache noch während des Einbruchs

  • Professionell geschultes Sicherheitspersonal zur Koordination aller Einsatzkräfte

  • Rund‑um‑die‑Uhr‑Erreichbarkeit – auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen

  • Automatische Benachrichtigung an den Eigentümer bei sicherheitsrelevanten Ereignissen

  • Schnelle Reaktionszeiten durch klare Abläufe und direkte Verbindung zu Einsatzdiensten

  • Installieren Sie hochwertige Riegelschlösser und sorgen Sie dafür, dass diese ordnungsgemäß gewartet werden, um die Sicherheit von Türen und Fenstern zu erhöhen.

  • Verwenden Sie Sicherheitsfolien für Fenster, die das Glas verstärken und widerstandsfähiger gegen Einbrüche machen, oder installieren Sie bruchsicheres Glas.

  • Bringen Sie Fenster‑ und Türsensoren an, die mit einem Alarmsystem verbunden sind, um Sie über ein unbefugtes Eindringen zu informieren.

  • Bringen Sie starke, haltbare Metall‑ oder verstärkte Türrahmen an und verwenden Sie Fenstergitter oder ‑stangen für zusätzlichen Schutz vor Einbrüchen.

Das Alarmsystem von Verisure verfügt über Kameras zur Videoüberwachung sowohl im Innen‑ als auch Außenbereich. Die 2‑in‑1‑Sicherheitskamera von Verisure wurde speziell für die Anwendung im gewerblichen Bereich entwickelt und behält alles Wichtige im Blick.

  • Planen Sie eine Schulung ein, in der die Funktionsweise des Alarmsystems live demonstriert wird, einschließlich der Verfahren zum Aktivieren und Deaktivieren der Anlage sowie des Umgangs mit Fehlalarmen.

  • Verteilen Sie ein Benutzerhandbuch oder einen schriftlichen Leitfaden, in dem Schritt‑für‑Schritt‑Anweisungen zur Verwendung des Alarmsystems sowie Tipps zur Fehlerbehebung und Kontaktinformationen für den Support enthalten sind.

  • Benennen Sie einen Ansprechpartner, z. B. einen Sicherheitsmanager oder Teamleiter, an den sich die Mitarbeiter wenden können, wenn sie Fragen haben oder zusätzliche Hilfe mit dem Alarmsystem benötigen.

  • Planen Sie regelmäßige Auffrischungskurse oder Erinnerungen während der Teambesprechungen ein, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter informiert und sicher im Umgang mit dem Alarmsystem bleiben.

Die Rauchmelder von Verisure sind intelligent vernetzt und direkt mit der Alarmanlage verbunden. Sie kommunizieren nicht nur untereinander, sondern auch mit der Notruf‑ und Serviceleitstelle. Bei Rauchentwicklung benachrichtigen sie sich gegenseitig sowie unsere Alarmzentrale, Ihr Mobiltelefon und diejenigen, die sich vor Ort im Haus befinden.

Die Verisure‑Alarmanlage kann problemlos mit umziehen. Unser Sicherheitsteam baut das System fachgerecht ab, transportiert es sicher zum neuen Standort und installiert es dort neu. Dabei wird die Platzierung der Sensoren an die neuen Räumlichkeiten angepasst und das System vollständig geprüft, damit Sie sofort wieder optimal geschützt sind.

Ihre Checkliste für einen geplanten Umzug der Verisure‑Alarmanlage:

  • Frühzeitig Verisure informieren – am besten einige Wochen vor dem geplanten Umzug, damit ein Termin organisiert werden kann

  • Abbau durch geschultes Fachpersonal – Verisure kümmert sich um die Demontage aller Komponenten, damit nichts beschädigt wird

  • Sicherer Transport – die Geräte werden fachgerecht verpackt und zum neuen Standort gebracht

  • Neue Standortanalyse – im neuen Büro prüft ein Sicherheitsexperte die Gegebenheiten und passt die Platzierung der Sensoren und Kameras an

  • Professionelle Neuinstallation – alle Komponenten werden wieder angebracht, verbunden und getestet

  • System‑Check & Funktionsprüfung – nach der Installation wird geprüft, ob alle Melder, Kameras und Verbindungen korrekt arbeiten

  • Aktualisierung der Einsatzdaten – die Adresse des neuen Standorts wird in der Sicherheitszentrale hinterlegt, damit im Alarmfall sofort die richtige Einsatzstelle bekannt ist.

CONTENT PIECES

Kleine Büros benötigen ein Sicherheitssystem, das unauffällig, zuverlässig und einfach zu bedienen ist. Dabei spielt nicht nur die Erkennung von Einbrüchen eine Rolle, sondern auch eine schnelle Reaktion und aktive Abschreckung.

Das Alarmsystem von Verisure kombiniert moderne Technik mit professionellem 24/7‑Sicherheitsservice – ideal für kleine Büroflächen.

KriteriumVerisure AlarmanlageÜbliche Standard‑Alarmanlagen
ReaktionsgeschwindigkeitSekundenschnelle Alarmprüfung durch 24/7 besetzte Sicherheitsleitstelle mit Live‑Audio & BildMeist nur akustischer Alarm ohne direkte Überprüfung
Bedienung im BüroalltagEinfache Steuerung per App, Fernzugriff auf Kameras und StatusanzeigeOft nur lokale Bedienung oder eingeschränkte App‑Funktionen
Rund‑um‑die‑Uhr‑SchutzPermanente Überwachung und sofortiger Einsatz von Interventionskräften bei bestätigtem AlarmHäufig nur Benachrichtigung an Eigentümer
Diskrete SicherheitKompakte, unauffällige Sensoren, die sich ins Bürodesign einfügenMeist sichtbare, größere Geräte
EinbruchpräventionAktive Abschreckung durch Fernansprache, sichtbare Sicherheitszeichen und Früherkennung durch SensorenReine Reaktion nach Auslösung
InstallationProfessionell geplant und schnell installiert (kabellos), abgestimmt auf die BüroflächeHäufig standardisierte oder Selbstinstallation
Wartung & UpdatesRegelmäßige Funktionsprüfung, Softwareupdates und Austausch defekter Teile inklusiveWartung oft nur auf Anfrage oder gegen Aufpreis
ErweiterbarkeitErgänzbar um Rauch‑, Wasser‑ und Panikmelder für zusätzlichen SchutzErweiterung oft nur eingeschränkt möglich
Notfall‑ManagementDirekte Koordination von Polizei, Feuerwehr oder RettungsdienstMeist nur Meldung an eine Kontaktperson

In Arztpraxen ist Sicherheit nicht nur eine Frage des Sachschutzes – hier geht es auch um den Schutz sensibler Patientendaten. Ein geeignetes System muss Einbrüche verhindern, sofort reagieren und dabei unauffällig in den Praxisalltag integriert werden.

Die Verisure‑Alarmanlage bietet hier eine Kombination aus moderner Sicherheitstechnik und kontinuierlicher Überwachung, die speziell für daten- und wertschutzsensible Umgebungen ideal ist.

AspektVerisure AlarmanlageGängige Standardlösungen
AlarmreaktionPrüfung jedes Auslösers in Echtzeit durch ständig besetzte Sicherheitszentrale mit Bild‑ und TonübertragungSirene oder Meldung ohne visuelle Kontrolle
Datensicherheit & ZugangsschutzSensorik und Kameras sichern Eingänge, Fenster und sensible Bereiche zuverlässig abOft nur allgemeiner Gebäudeschutz
EchtzeitüberwachungPermanente Kontrolle und sofortige Einleitung von Einsatzmaßnahmen im NotfallReaktion erst nach externer Meldung
Praxisfreundliche HandhabungIntuitive App‑Steuerung, jederzeit Status‑ und Kamerazugriff auch aus der FerneTeilweise nur lokal bedienbar
TechnikpaketKombination aus Bewegungs‑, Öffnungs‑ und Erschütterungssensoren mit Audio‑ und VideoanbindungMeist einzelne Komponenten ohne vollständige Integration
Präventiver SchutzFrüherkennung eines Einbruchversuchs, frühzeitige Ansprache von Eindringlingen und schnelle Alarmweitergabe an EinsatzkräftePassives Auslösen ohne Abschreckung
Fachgerechte EinrichtungIndividuelle Sicherheitsanalyse und kabellose Installation durch geschultes PersonalStandardisierte Montage oder Selbstaufbau
Systempflege & AktualisierungLaufende Funktionskontrolle, automatische Software‑Updates, Austausch defekter ElementeWartung meist optional und kostenpflichtig
NotfallkoordinationSofortige Benachrichtigung und Abstimmung mit Polizei, Feuerwehr oder RettungsdienstHäufig nur Weitergabe an interne Kontakte
Entscheiden Sie sich für Rundumschutz

Entscheiden Sie sich für den Rundumschutz

Sicherheits-check buchen