Videoüberwachung gilt häufig als unverzichtbarer Bestandteil eines Alarmsystems mit 360-Grad-Schutz. Tatsächlich bietet die Überwachungskamera ein Live-Video, das Sie per App von unterwegs aktivieren. Noch wichtiger: Sie hilft den Mitarbeitern in der Verisure Notruf- und Servicezentrale dabei, einen Alarm besonders schnell zu verifizieren oder als Fehlalarm zu entlarven.
Dabei garantiert das anwenderfreundliche Videogerät, dass tatsächlich nur Videosequenzen kurz vor und kurz nach dem Auslösen des Bewegungsmelders übertragen werden – insgesamt 40 Sekunden. So können Sie sicher sein, dass Ihr Haus oder Büro nicht unbeabsichtigt per Live-Video unter Beobachtung steht. Gleichzeitig wird im Notfall ein Video aufgezeichnet, das die Polizei bei der Aufklärung des Einbruchs unterstützt.
Die Kamera ist per Ethernet-Kabel oder kabellos per WLAN mit der Alarmanlage verbunden, detektiert verdächtige Bewegungen sowie Geräusche im Innenraum und verfügt über 2-Wege-Kommunikation. Die Überwachungskamera ist über die neue Verisure Kamera App auch von unterwegs erreichbar. Mit der Funktion Live-Video überprüfen Sie beispielsweise via Smartphone, was zu Hause oder im Unternehmen passiert.
Zusätzlich können Sie in der App den Bewegungssensor und das Aufzeichnungsintervall sowie die Empfindlichkeit einstellen. Oder Sie schauen nach, welche Bewegungen die Kamera aufgezeichnet hat und rufen die entsprechenden Videosequenzen ab. Über die Cloud oder auf einer extra installierten Speicherkarte haben Sie Zugang zu den Aufzeichnungen der vergangenen drei Tage.
Die Überwachungskamera ist ein optionaler Teil des Verisure Alarmsystems: Gemeinsam mit unseren Sicherheitsexperten wählen Sie aus, welche Geräte und Ergänzungen Ihr Haus oder Ihr Unternehmen am besten schützen.