SICHERHEITSPRODUKTE
Überfalltaste für Unternehmen
Stiller Alarm in Notsituationen
Sicherheit im Unternehmen: Es muss nicht unbedingt um Leben und Tod gehen, wenn Sie oder Ihre Mitarbeiter die Überfalltaste der Alarmanlage auslösen. Der stille Alarm ist für alle Situationen gedacht, in denen Sie Angst haben und die Unterstützung unserer Zentrale benötigen. Wenn der stille Alarm bei uns eingeht, setzten wir alles daran, sofort zu helfen.
Am Arbeitsplatz sicher fühlen
Unternehmen, die eine Überfalltaste in ihre Alarmanlage integrieren, sorgen für Notfälle vor. Denn manchmal befinden sich bei Überfällen oder Einbrüchen noch Mitarbeiter im Haus. Die Anwesenden können dann per Knopfdruck sofort die Hilfe der Verisure Notruf- und Serviceleitstelle anfordern.
Die Überfalltaste löst einen stillen Alarm aus, so dass Mitarbeiter keine Angst haben müssen, von einem Einbrecher entdeckt zu werden. Die Leitstelle prüft wie bei jedem Alarm zunächst, ob sie akustische Signale hören kann, die auf ungebetene Gäste hinweisen. Auf die übliche Ansprache verzichtet sie jedoch – denn Verisure geht kein Risiko auf Kosten Ihrer Sicherheit ein.
Anschließend kontrollieren unsere Experten die Bilderserie der Alarmanlagen-Kamera, um einen Notfall zu bestätigen, und verständigen Polizei oder Rettungsdienste.
Vorteile der Überfalltaste
Die Überfalltaste in der Funk-Alarmanlage bietet Unternehmen entscheidende Vorteile:
Einen Angriff frühzeitig erkennen: Wenn Mitarbeiter oder Bewohner verdächtige Bewegungen oder einen möglichen Einbrecher bemerken, melden sie den Notfall mit einem Knopfdruck. Damit aktivieren sie das Sicherheitsprotokoll der Verisure Alarmanlage.
Menschen schützen: Die Funktion macht eine schnelle, einfache Reaktion bei einem Überfall oder in medizinischen Notsituationen möglich.
Sich sicher fühlen: Die Funktion ist eine Vorsichtsmaßnahme – und die kann beruhigen, auch wenn sie (hoffentlich) nie zum Einsatz kommt. Das Wissen um den stillen Alarm nimmt Menschen so die Angst vor Situationen, in denen sie schnell handeln müssen.