Alarmanlage für den Einzelhandel
Das Gefühl von Sicherheit spielt nicht nur privat eine große Rolle, sondern auch im geschäftlichen Bereich. Unsere modernen Alarmsysteme schützen Ihren Einzelhandel nicht nur vor Einbrüchen, sondern auch vor anderen Gefahren wie Bränden oder Wasserschäden. Durch innovative Sicherheitstechnik und Überwachungskameras bieten wir einen umfassenden Schutz für Ihr Geschäft.
Kostenlose Beratung
inkl. unverbindlichem Angebot
Oder wir rufen Sie KOSTENFREI zurück
0800 0800 814

Wie Sicherheitssysteme den Einzelhandel schützen
Einbrecher brauchen im Schnitt 10 Minuten, um sich unerlaubt Zutritt zu Ihrem Geschäft zu verschaffen. Eine schnelle Reaktion ist daher ein zentrales Element einer Alarmanlage, um potenzielle Schäden vermeiden zu können. Das hocheffiziente Alarmsystem von Verisure ist schnell in Ihrem Einzelhandel installiert und sorgt für maximale Sicherheit.
Jetzt Sicherheitscheck buchen
oder rufen Sie uns an unter 0800 0800 814

Verisure Alarmsysteme rufen Hilfe bei Einbruch, Feuer oder Wasserschäden
Die erfahrenen Fachleute von Verisure überwachen sorgfältig sämtliche Alarmmeldungen aus Ihrem Einzelhandel. Durch unser professionelles Alarmsystem mit Kameras und Videodetektoren können wir Fehlalarme präzise identifizieren. Im Ernstfall aktivieren die geschulten Sicherheitsexperten umgehend vorab festgelegte Sicherheitsprotokolle, um Einbruchsversuche, Brände oder Wasserschäden zu erkennen. Verisure agiert schnell und verständigt umgehend Hilfe, gestützt auf Echtzeitinformationen von der Alarmanlage vor Ort. Bei Bedarf kann Verisure sogar die abschreckende ZeroVision®-Sichtbarriere auslösen, um Eindringlinge zu vertreiben.
Die passende, vernetzte Alarmanlage für Ihren Einzelhandel
Unsere Dienstleistungen und Produkte für die Sicherheit im Einzelhandel schrecken Einbrecher ab. Mit der vernetzten Alarmanlage von Verisure haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihr Geschäft jederzeit selbst zu kontrollieren.
Zertifizierung
EN 50131 Anforderungen an Einbruchanlagen
So funktioniert unsere LeitstelleSo verhindert die Alarmanlage einen Einbruch in Sekunden
Vom Alarm zur Reaktion in wenigen Sekunden. Die Notruf- und Serviceleitstelle von Verisure arbeitet bei diesem Alarmsystem Hand in Hand mit der innovativsten Sicherheitstechnik.

Der erkennbare Hinweis auf eine Alarmanlage erhöht die Sicherheit im Einzelhandel. Sichtbar angebrachte Schilder warnen ungebetene Gäste vor Bildaufnahmen, der 24/7-Überwachung und der direkten Meldung bei der Polizei.
SICHERHEITS-CHECK BUCHEN > oder rufen Sie uns an unter 0800 0800 814
Schocksensoren erkennen den Einbruchversuch bereits vor dem Eindringen
Unsere Schocksensoren fungieren als Vibrations- sowie Öffnungsmelder und sind hochsensibel für Bewegung. Sie lösen bei Erschütterungen und Schwingungen bereits Alarm aus, bevor sich der Einbrecher Zutritt über Fenster oder Tür verschaffen kann.
SICHERHEITS-CHECK BUCHEN > oder rufen Sie uns an unter 0800 0800 814
Videodetektoren halten Bildmaterial fest
Die Videodetektoren der Verisure Alarmanlage machen Bilder und Videos vom Einbrecher bzw. der Situation in den Räumlichkeiten Ihres Einzelhandels und leiten diese umgehend an unsere Leitstelle weiter.
SICHERHEITS-CHECK BUCHEN > oder rufen Sie uns an unter 0800 0800 814
Erfahrene Mitarbeiter analysieren den Alarm
Unsere erfahrenen Mitarbeiter in der Notruf- und Serviceleitstelle überprüfen die Meldung der Alarmanlage. Sie hören das Geschehen im Geschäft live mit und analysieren parallel die empfangenen Bilder.
SICHERHEITS-CHECK BUCHEN > oder rufen Sie uns an unter 0800 0800 814
Alarmierung von Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst
Bestätigt sich die Meldung der Alarmanlage, verständigen die Verisure-Mitarbeiter aus der Notruf- und Serviceleitstelle umgehend die Polizei, die Feuerwehr oder den Rettungsdienst.
SICHERHEITS-CHECK BUCHEN > oder rufen Sie uns an unter 0800 0800 814
Alarmanlage für den Einzelhandel auf Maß
Jedes Unternehmen ist individuell und somit einzigartig – daher passen wir unsere Alarmanlagen präzise an Ihre spezifischen Anforderungen an. Unsere erfahrenen Spezialisten entwickeln maßgeschneiderte Sicherheitspläne, die sämtliche Schwachstellen in Ihrem Geschäft berücksichtigen. Von Warnschildern über Schocksensoren bis hin zu Videodetektoren und diskreten Alarmen – alle Elemente werden strategisch in Ihrem Einzelhandel platziert. Dies gewährleistet umfassenden Schutz für Ihre Mitarbeiter und das Inventar. Wenn es besonders eilig ist, garantieren wir eine Installation unserer Alarmanlage innerhalb von nur 24 Stunden.
Steuerung der Alarmanlage per App
Mit der Verisure Smartphone-App übernehmen Sie die volle Kontrolle über Ihre Alarmanlage – egal wo Sie sich gerade befinden. Steuern Sie Ihr Alarmsystem einfach über Ihr Smartphone. Zahlreiche Funktionen und ein klares Design machen die App zu einer praktischen Ergänzung Ihrer Funk-Alarmanlage.

FAQ – Häufig gestellte Fragen
Haben Sie weitere Fragen rund um Technik, Service oder Sicherheit? In unserem FAQ‑Bereich finden Sie ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Wie kann ich mein Einzelhandelsgeschäft vor Einbrüchen schützen?
Installieren Sie ein zuverlässiges Sicherheitssystem mit Alarmanlage, Bewegungsmeldern und Überwachungskameras, um potenzielle Eindringlinge abzuschrecken und Aktivitäten in Echtzeit zu überwachen.
Verstärken Sie Eingangspunkte wie Türen und Fenster mit starken Schlössern, bruchsicherem Glas und Sicherheitsgittern, um unbefugtes Eindringen zu erschweren.
Sorgen Sie für eine gute Sichtbarkeit, indem Sie für eine angemessene Außenbeleuchtung auf dem gesamten Grundstück sorgen, insbesondere im Bereich von Eingängen und Parkplätzen, um Einbrüche während der Nacht zu erschweren.
Führen Sie eine regelmäßige Sicherheitsbewertung durch, um potenzielle Schwachstellen zu ermitteln, und schulen Sie Ihr Personal in Sicherheitsprotokollen und in der effektiven Reaktion im Falle eines Sicherheitsverstoßes.
Wie sicher sind Funk-Alarmanlagen für Einzelhandelsgeschäfte?
Funk‑Alarmsysteme verwenden fortschrittliche Verschlüsselungsprotokolle, um die Datenübertragung zu schützen und das Risiko des Abfangens durch Unbefugte zu verringern.
Sie bieten Echtzeit‑Warnungen und ‑Benachrichtigungen, so dass Ladenbesitzer schnell auf Sicherheitsverletzungen oder verdächtige Aktivitäten reagieren können.
Moderne drahtlose Alarmsysteme verfügen häufig über redundante Kommunikationswege, wie z. B. ein Mobilfunk‑Backup, das einen zuverlässigen Betrieb auch bei einem Ausfall des Hauptnetzes gewährleistet.
Regelmäßige Software‑Updates und Sicherheits‑Patches verbessern den Schutz des Systems vor sich entwickelnden Cybersecurity‑Bedrohungen und sorgen dafür, dass die Effektivität des Systems im Laufe der Zeit erhalten bleibt.
Welche Alarmanlage bietet einen Notrufservice für Einzelhändler?
Die Alarmanlage von Verisure enthält für Einzelhändler einen umfassenden Notrufservice:
Rund‑um‑die‑Uhr‑Überwachung durch eine zertifizierte Leitstelle
Echtzeit‑Verifizierung von Alarmen
Sofortige Alarmierung zuständiger Stellen wie Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst oder Wachdienst
Spezielle Gewerbelösungen, inklusive ZeroVision®‑Sichtschutz
Langfristige Betreuung und Protokollierung nach einem Vorfall
Wie funktioniert die Alarmierung bei einem Einbruch in meinem Geschäft?
Sensor löst Alarm aus – Bewegungs‑ und Tür-/Fenstersensoren registrieren die Bewegung oder Manipulation.
Videokameras und Mikrofone – Gleichzeitig werden Videokameras und Mikrofone aktiviert.
Sofortige Signalübertragung – Innerhalb weniger Sekunden wird der Alarm an die 24/7 Notruf‑ und Serviceleitstelle von Verisure übertragen.
Verifizierung durch Sicherheitsexperten – Die Leitstelle prüft sofort, ob es sich um einen echten Einbruch handelt (kein Fehlalarm). Die geschulten Sicherheitskräfte bewerten sekundenschnell die Live‑Bilder und hören per Ton in die Situation rein.
Direkte Intervention – Wird der Einbruch bestätigt, alarmiert die Leitstelle umgehend die Polizei. Falls vereinbart, kann zusätzlich ein Wachdienst zum Objekt geschickt werden. Über die ZeroVision®‑Rauchbarriere kann die Leitstelle das Geschäft per Fernzugriff mit undurchsichtigem Schutznebel füllen → Eindringlinge verlieren die Sicht und brechen den Einbruch in den meisten Fällen ab.
Information des Inhabers – Parallel werden Sie (oder eine von Ihnen hinterlegte Kontaktperson) sofort telefonisch oder per App benachrichtigt.
Nachsorge & Protokoll – Nach dem Vorfall dokumentiert Verisure den Ablauf. Auf Wunsch Unterstützung bei Sicherungsmaßnahmen (z. B. Notverglasung nach eingeschlagenem Fenster).
Wie kann ich die Sicherheit meines Lagers im Einzelhandel verbessern?
Implementieren Sie ein umfassendes Überwachungssystem mit hochwertigen Kameras und Bewegungssensoren, um alle Bereiche des Lagers zu überwachen.
Führen Sie regelmäßig Sicherheitsaudits und Risikobewertungen durch, um potenzielle Schwachstellen zu ermitteln und sie umgehend zu beheben.
Installieren Sie Zugangskontrollsysteme, z. B. Schlüsselkarten oder biometrische Zugangskontrollen, um unbefugten Personen den Zugang zu sensiblen Bereichen zu verwehren.
Schulung der Mitarbeiter in Sicherheitsprotokollen und bewährten Praktiken, einschließlich der Erkennung von verdächtigem Verhalten und der Meldung von Diebstahl oder Verstößen.
Welche Alarmanlagen sind mit Rauchmeldern kombinierbar?
Die Alarmanlage von Verisure lässt sich flexibel mit Rauchmeldern kombinieren und bietet dadurch neben Einbruchschutz auch zuverlässigen Brandschutz. Die Rauchmelder sind direkt ins System integriert und mit der 24/7 besetzten Notruf‑ und Serviceleitstelle verbunden. Erkennt ein Melder Rauch oder ungewöhnliche Hitze, wird das Signal innerhalb von Sekunden an die Leitstelle übertragen. Dort verifizieren geschulte Mitarbeiter den Notfall und alarmieren bei Bedarf sofort die Feuerwehr. Gleichzeitig werden Sie und Ihre hinterlegten Kontakte per App oder Anruf informiert. So ist Ihr Geschäft auch außerhalb der Öffnungszeiten optimal geschützt und Sie können sich auf eine schnelle Reaktionskette verlassen.
Zentrale Vorteile:
24/7 Brandschutz durch direkte Verbindung zur Leitstelle
Sofortige Alarmierung der Feuerwehr bei bestätigtem Brand
Automatische Benachrichtigung des Inhabers und hinterlegter Kontakte
Integration ins bestehende Verisure‑Sicherheitssystem
Erhöhte Sicherheit auch außerhalb der Geschäftszeiten
Welche Alarmanlagen sind mit Videoüberwachung kombinierbar?
Die Verisure Alarmanlage lässt sich mit Videoüberwachung kombinieren. Standardmäßig arbeiten wir nicht mit klassischen Dauer‑Videokameras, sondern mit Videodetektoren – Bewegungsmeldern mit integrierter Kamera, die nur bei Alarm Bilder an unsere 24/7 besetzte Notruf‑ und Serviceleitstelle (NSL) senden. Dort prüfen geschulte Sicherheitskräfte in Echtzeit, ob ein Einbruch vorliegt oder Entwarnung gegeben werden kann.
Für Geschäftskunden steht zusätzlich die 2‑in‑1 Sicherheitskamera zur Verfügung, die tagsüber kontinuierlich aufzeichnet.
Über die App kann der Inhaber jederzeit Live‑Bilder abrufen – auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Vorteile auf einen Blick:
Echtzeit‑Verifizierung per Video – reduziert Fehlalarme
Schnelle Eskalation an Polizei oder Sicherheitsdienste bei bestätigtem Einbruch
Live‑Zugriff per App – jederzeit und von überall
Lückenloses Sicherheitskonzept durch Kombination aus Einbruch‑ und Videoüberwachung
Schutz außerhalb der Geschäftszeiten dank App‑Einblick und NSL‑Bewertung
Welche Alarmanlagen sind mit Kameras im Außenbereich ausgestattet?
Verisure bietet neben den Videodetektoren für Innenräume auch Außenkameras an, die direkt ins Alarmsystem eingebunden sind. Diese Kameras sind speziell für den Außenbereich konzipiert, wetterfest und mit Nachtsicht ausgestattet.
Die Aufnahmen werden in der Verisure-App verfügbar gemacht, sodass Sie Ihr Geschäft oder Firmengelände jederzeit im Blick behalten können. Bei einem ausgelösten Alarm hat zudem die 24/7 Notruf‑ und Serviceleitstelle Zugriff, um die Situation sofort zu prüfen und gegebenenfalls Polizei oder Sicherheitskräfte zu alarmieren.
Zentrale Vorteile der Verisure Außenkameras:
Wetterfest & Nachtsicht – zuverlässige Überwachung bei Tag und Nacht
Direkte Anbindung an die Leitstelle für sofortige Alarmverifizierung
Live‑Zugriff per App von überall auf der Welt
Bewegungserkennung mit Push‑Benachrichtigung
Nahtlose Integration ins gesamte Verisure‑Sicherheitssystem
Wie kann ich die Alarmanlage meines Geschäfts bei einem Stromausfall betreiben?
Die Alarmanlagen von Verisure sind so ausgelegt, dass sie auch bei einem Stromausfall zuverlässig weiterarbeiten. Das System verfügt über eine integrierte Notstromversorgung (Akkubackup), die automatisch aktiviert wird, sobald die Netzstromversorgung unterbrochen ist. Dadurch bleibt die gesamte Anlage – inklusive Sensoren, Zentrale, Funkverbindungen und Notrufkommunikation – weiterhin aktiv. Die Kommunikation mit der 24/7 Notruf‑ und Serviceleitstelle läuft nicht über das normale Strom‑ oder WLAN‑Netz, sondern über eine eingebaute GSM-/Mobilfunkverbindung. Das bedeutet: Selbst, wenn im Geschäft sowohl Strom als auch Internet ausfallen, bleibt die Anlage in Kontakt mit der Leitstelle und kann Alarme weiterleiten.
Automatische Notstromversorgung durch eingebauten Akku
Sichere Mobilfunkverbindung unabhängig von WLAN oder Festnetz
Lückenloser Schutz auch bei längerem Stromausfall
Benachrichtigung per App über den Ausfall und die Systemaktivität
Welche Alarmanlagen sind mit einer App zu Steuerung ausgestattet?
Die Alarmanlagen von Verisure lassen sich bequem über die Verisure‑App steuern. Mit dieser App haben Sie Ihr gesamtes Sicherheitssystem jederzeit im Blick und können viele Funktionen direkt vom Smartphone aus bedienen.
Funktionen der Verisure‑App:
Alarmanlage scharf-/unscharf schalten (z. B. außerhalb der Öffnungszeiten)
Live‑Zugriff auf Kameras & Videodetektoren
Push‑Benachrichtigungen bei Alarm, Einbruch, Feuer oder SOS‑Alarm
Echtzeit‑Statuskontrolle aller Sensoren und Module
Ereignisprotokolle einsehen (z. B. wann ein Mitarbeiter die Anlage aktiviert/deaktiviert hat)
Direkter Kontakt zur Notruf‑ und Serviceleitstelle
Welche Alarmanlage ist die beste für mein Einzelhandelsgeschäft?
Einzelhandelsgeschäfte sind besonders gefährdet – durch Einbrüche außerhalb der Öffnungszeiten, Vandalismus oder auch Überfälle während des Tagesgeschäfts. Deshalb braucht es eine Alarmanlage, die nicht nur meldet, sondern sofort reagiert, abschreckt und professionell unterstützt.
Das Alarmsystem von Verisure bietet genau diese Kombination aus moderner Sicherheitstechnik und direkter Notrufzentrale und ist daher eine ideale Lösung für den Einzelhandel.
Vergleich: Verisure Alarmanlage vs. Standard‑Lösungen im Einzelhandel
Kriterium | Verisure Alarmanlage | Übliche Standard‑Alarmanlagen |
---|---|---|
Reaktionszeit | Sofortige Alarmverifizierung durch 24/7 besetzte Sicherheitsleitstelle mit Live‑Audio & Bild | Oft nur akustisches Signal ohne direkte Überprüfung |
Diebstahl‑ & Überfallschutz | Aktive Täterabschreckung durch Lautsprecheransprache, sofortige Alarmierung der Leitstelle per Überfalltaste, sofortige Reaktion von Polizei oder Interventionskräften | Meist nur passives Auslösen eines Alarms |
Sicherheitsservice | Permanente Überwachung, schnelle Koordination von Einsatzkräften | Häufig nur Meldung an Eigentümer oder Kontaktperson |
Einfache Handhabung | Steuerung per App, jederzeit Statusabfrage und Kamerazugriff | Teilweise eingeschränkte oder nur lokale Bedienung |
Technische Ausstattung | Kombination aus Bewegungsmeldern, Tür-/Fenstersensoren, Kameras und Audioverifikation mit Verbindung zur Leitstelle | Oft nur einzelne Komponenten ohne vollständige Integration |
Kundensicherheit | Sichtbare Sicherheitszeichen und Sensorik wirken abschreckend und stärken das Sicherheitsgefühl im Geschäft, schnelles Entsenden der Polizei im Notfall | Fokus meist nur auf Einbruchmeldungen |
Installation | Fachgerechte und professionelle Installation durch geschulte Fachkräfte | Häufig standardisierte Selbstinstallation |
Wartung & Updates | Regelmäßige Funktionskontrolle, Softwareupdates und Austausch defekter Teile inklusive | Wartung meist nur auf Anfrage oder gegen Aufpreis |
Erweiterbarkeit | Flexibel erweiterbar um Rauch‑ und Wassermelder | Erweiterung oft nur eingeschränkt möglich |
Notfall‑Management | Direkte Koordination von Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst | Oft nur Weitergabe an hinterlegte Rufnummern |
