Überwachte Alarmanlagen für private Wohnungen und Häuser

Jeder Mensch hat das Recht, sich sicher zu fühlen. Der Weg dorthin ist sehr einfach: Eine Alarmanlage für Wohnungen, sowie für Häuser, schützt effizient vor Einbrechern. Zusätzlich warnt die innovative Sicherheitstechnik von Verisure vor anderen Gefahren.


Kostenlose Beratung

inkl. unverbindlichem Angebot

Oder wir rufen Sie KOSTENFREI zurück

Durch Drücken des Buttons akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen

0800 0800 814

Tür und Fensteralarme


Wie Alarmsysteme private Wohnungen und Häuser schützen

Das Verisure Alarmsystem für Privatkunden besteht aus einer modernen Funk-Alarmanlage und Echzeitüberwachung als integrierte Dienstleistung. Die Alarmanlage reagiert auf Notfälle: Einbruch, Feuer, Überschwemmung oder gesundheitlicher Ernstfall – wir sind für Sie da. Denn unsere Notruf- und Serviceleitstelle betreut die Alarmanlage rund um die Uhr. So sorgt Verisure für Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie und Angehörigen.
 

4.500
MITARBEITER DER NOTRUF- & SERVICELEITSTELLE
29
SEKUNDEN
BIS REAKTION
22.000
PRÄVENTION
VON EINBRÜCHEN

Sicherheits-Check Buchen
 oder rufen Sie uns an unter 0800 0800 814


Verisure betreut Ihre Alarmanlage in Wohnungen und Häusern

Mit einer Verisure Alarmanlage in Wohnungen oder Häusern sorgen wir rund um die Uhr für ein gutes Gefühl. Unsere einzigartigen Verisure Dienstleistungen ergänzen die Alarmanlage in Wohnungen und Häusern jeder Größe ohne versteckte Kosten. Sie erhalten:

  • • Wartungsservice durch unsere geschulten Techniker
  • • Sabotageschutz bei Beschädigung der Telefon- und Stromleitung
  • • Zuverlässigen Service durch unsere 24 Stunden besetzte Notruf- und Serviceleitstelle
  • • Unmittelbaren Einbruchschutz durch unsere ZeroVision® Sichtbarriere
  • • Kooperation mit Wachdienst für sofortige Intervention
  • • Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten

Sicherheits-Check buchen


Vernetztes, kabelloses Alarmsystem für Sicherheit in privaten Wohnungen und Häusern
 

Verisure KeyFob

Sternschlüssel

Mit Ihrer Alarmanlage kontrollieren Sie, wer Ihre Wohnung oder Ihr Haus betritt. Jedes Familienmitglied erhält dazu einen Sternschlüssel und einen persönlichen Code. Damit lässt sich die Alarmanlage im Haus oder in der Wohnung aktivieren und deaktivieren. Halten Sie einfach den Sternschlüssel vor das Bedienfeld Ihrer Tastatur am Eingang.

Sicherheits-Check buchen

Verisure Sternschlüssel

Keyfob

Die Mini-Fernbedienung ermöglicht es, das Alarmsystem aus der Ferne zu (de)aktivieren. Mit der SOS-Taste senden Sie der Notrufleitstelle im Handumdrehen ein Warnsignal, was bei einem Sturz oder häuslichen Unfall äußerst hilfreich sein kann.


Sicherheits-Check buchen

 

Innovative Lösungen von Europas Nr. 1 in Alarmsystemen

Welches Sicherheitssystem schützt Ihr Zuhause am besten? Bei uns finden Sie genau die Lösung, die zu den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen Ihrer Immobilie passt. Von der Alarmanlage über Bewegungsmelder bis hin zu Kameras und Schocksensoren haben Sie bei uns Zugriff auf die innovativsten Technologien in der Sicherheitsbranche.

So funktioniert unsere Leitstelle

So verhindert die Alarmanlage einen Einbruch in Sekunden

Vom Alarm zur Reaktion in wenigen Sekunden: Die Notruf- und Serviceleitstelle von Verisure sowie die innovative Sicherheitstechnik arbeiten bei dieser Alarmanlage Hand in Hand.

Sicherheit beginnt mit Abschreckung

Der Hinweis auf eine Alarmanlage im Haus oder in der Wohnung erhöht die Sicherheit. Schilder warnen ungebetene Gäste vor Bildaufnahmen, der 24/7-Überwachung und der direkten Meldung bei der Polizei.

SICHERHEITS-CHECK BUCHEN > oder rufen Sie uns an unter 0800 0800 814

Einbruchschutz mit Schocksensoren

Unsere Schocksensoren fungieren als Vibrations- und Öffnungsmelder und sind hochsensibel für Bewegung. Sie lösen bereits bei Erschütterungen und Schwingungen Alarm aus - bevor sich der Einbrecher Zutritt über Fenster oder Tür verschaffen kann.

SICHERHEITS-CHECK BUCHEN > oder rufen Sie uns an unter 0800 0800 814

Unsere Notruf- und Serviceleitstelle aktiviert die Audioüberwachung

Um den Alarm zu überprüfen, aktiviert unser Sicherheitspersonal die Audioüberwachung über die Tastatur mit Sprachfunktion.

SICHERHEITS-CHECK BUCHEN > oder rufen Sie uns an unter 0800 0800 814

Unsere Mitarbeiter überprüfen die Video-Beweise

Die Videodetektoren der Alarmanlage werden bei einem Einbruchsversuch sofort aktiviert. Sie halten fest, was in Ihrem Zuhause geschieht, und versenden die Aufnahmen umgehend an die Verisure Notruf- und Serviceleitstelle.

SICHERHEITS-CHECK BUCHEN > oder rufen Sie uns an unter 0800 0800 814

Erfahrene Mitarbeiter analysieren den Alarm

Unsere erfahrenen Mitarbeiter in der Notruf- und Serviceleitstelle prüfen die Benachrichtigung Ihrer Alarmanlage gründlich. Sie hören in Echtzeit in die Situation hinein und untersuchen parallel die übermittelten Videos. Dabei können sie schnell einschätzen, ob es sich um eine Gefahrensituation handelt.

SICHERHEITS-CHECK BUCHEN > oder rufen Sie uns an unter 0800 0800 814
Jedes Unternehmen ist einzigartig – daher passen wir unsere Alarmanlagen präzise an Ihre spezifischen Anforderungen an. Unsere Spezialisten entwickeln maßgeschneiderte Sicherheitspläne, die sämtliche Schwachstellen berücksichtigen. Von Warnschildern über Schocksensoren bis hin zu Videodetektoren und diskreten Alarmen – alle Elemente werden strategisch in Ihren Gewerberäumen platziert. Dies gewährleistet umfassenden Schutz für Ihre Mitarbeiter und Wertsachen.Wenn es besonders eilig ist, garantieren wir eine Installation unserer Alarmanlage innerhalb von nur 24 Stunden.

Alarmanlage im Einsatz

So funktioniert unser Alarmsytem in privaten Wohnungen und Häusern: Die Zentraleinheit der Alarmanlage ist mit verschiedenen Sensoren in den Räumen verbunden. Sie hält laufend mit der Notruf- und Serviceleitstelle Kontakt. Hier stehen ausgebildete Spezialisten bereit, die alle Meldungen Ihrer Alarmanlage im Blick haben. Sie reagieren innerhalb weniger Sekunden auf einen Alarm. Wenn nötig, verständigen sie zu Ihrem Schutz den Wach- und Sicherheitsdienst, die Polizei und den Rettungsdienst.

Alarmanlage per App steuern

Mit der Verisure Smartphone-App übernehmen Sie die Steuerung Ihrer Alarmanlage im Haus oder der Wohnung – und das von überall aus. Kontrollieren Sie Ihr Alarmsystem einfach jederzeit aus der Hosentasche heraus mit dem Smartphone. Zusätzliche Funktionen und ein optimiertes Design machen die App zu einer praktischen Ergänzung Ihrer Funk-Alarmanlage.

Mit der Verisure Smartphone-App übernehmen Sie die Steuerung Ihrer Alarmanlage – und das von überall auf der Welt. Kontrollieren Sie Ihr Alarmsystem einfach zwischendurch. Zusätzliche Funktionen und ein optimiertes Design machen die App zu einer praktischen Ergänzung Ihrer Funk-Alarmanlage.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Haben Sie weitere Fragen rund um Technik, Service oder Sicherheit? In unserem FAQ‑Bereich finden Sie ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Das eigene Zuhause ist ein Ort der Sicherheit und Geborgenheit. Umso wichtiger ist es, dieses zuverlässig vor Einbruch, Vandalismus, Feuer oder anderen Gefahren zu schützen. Eine moderne Alarmanlage sollte dabei nicht nur Alarm schlagen, sondern sofort reagieren und aktiv helfen.

Die Verisure Alarmanlage kombiniert innovative Technik mit einem 24/7‑Notrufservice und bietet so umfassenden Schutz für Ihr Zuhause.

KriteriumVerisure AlarmanlageÜbliche Standard‑Alarmanlagen
ReaktionszeitSofortige Alarmüberprüfung durch ständig besetzte Sicherheitsleitstelle mit Audio‑ & BildverifikationMeist nur akustischer Alarm ohne Prüfung
EinbruchschutzDirekte Täteransprache, sichtbare Abschreckung und schnelle Alarmierung von Polizei oder SicherheitskräftenReaktion erfolgt oft erst nach dem Einbruch
Rund‑um‑die‑Uhr‑BetreuungPermanente Betreuung durch geschultes Fachpersonal, auch nachts und am WochenendeHäufig nur Meldung an Eigentümer oder App‑Hinweis
Bedienung & KomfortSteuerung über App, Fernzugriff auf Kameras und StatusanzeigeBedienung oft nur eingeschränkt oder lokal
Umfassende TechnikKombination aus Bewegungsmeldern, Öffnungs‑ und Erschütterungssensoren, Innen‑ und Außenkameras mit Verbindung zur AlarmzentraleHäufig nur einzelne Komponenten ohne vollständige Integration
BrandschutzErweiterbar mit Rauchmeldern für umfassende SicherheitFeuer‑ und Rauchschutz oft nicht integriert
InstallationProfessionelle Sicherheitsanalyse und individuelle Einrichtung durch FachpersonalTeilweise standardisierte Selbstinstallation
Wartung & UpdatesRegelmäßige Funktionskontrolle, Softwareupdates und Austausch defekter Teile inklusiveWartung oft nur optional und gegen Aufpreis
Notfall‑ManagementDirekte Koordination von Polizei, Feuerwehr und RettungsdienstOft nur Weitergabe des Alarms an gespeicherte Kontakte

  • Die Sicherheit von Alarmsystemen hängt weitgehend von ihrer Konzeption und Installation ab; professionell installierte Systeme mit fortschrittlichen Funktionen wie die von Verisure bieten in der Regel eine höhere Zuverlässigkeit und einen besseren Schutz.

  • Moderne Alarmsysteme umfassen oft mehrere Sicherheitsebenen, wie z. B. Bewegungssensoren, Überwachungskameras und intelligente Technologien, die es Eindringlingen erschweren, sie zu überwinden.

  • Auch wenn moderne Alarmsysteme grundsätzlich ein hohes Schutzniveau bieten, erfordert ihre digitale Vernetzung Aufmerksamkeit: Nur durch regelmäßige Updates und starke Netzwerksicherheitsmaßnahmen bleibt der Schutz dauerhaft zuverlässig.

  • Die Wirksamkeit eines Alarmsystems hängt auch von der rechtzeitigen Reaktion der Überwachungsdienste oder der örtlichen Behörden ab, damit sichergestellt ist, dass jeder Verstoß schnell behoben wird, um potenzielle Bedrohungen zu minimieren.

Eine hochwertige Alarmanlage, wie das von Verisure, bietet umfassenden Schutz für Ihr Einfamilienhaus. Die Kosten variieren je nach Größe der Immobile sowie der Komplexität und der benötigten Komponenten:

  • Einmalige Installationskosten: Ein Standardpaket für das Verisure‑Alarmsystem beginnt bei 699 €. Je nach individuellen Anforderungen, wie zusätzlichen Sensoren oder speziellen Komponenten, kann der Preis variieren.

  • Monatliche Gebühren: Für die 24/7‑Überwachung durch eine Notruf‑ und Serviceleitstelle fallen Kosten ab 29,90 € pro Monat an. Diese beinhalten folgende Leistungen:

    • Sofortige Alarmweiterleitung: Alarme werden direkt an die Zentrale weitergeleitet.

    • Regelmäßige Updates: Das System bleibt technisch stets aktuell.

    • Batteriewechsel: Kostenloser Versand neuer Batterien oder Technikerbesuche bei Bedarf.

    • Wartung und Pflege: Regelmäßige Checks für eine zuverlässige Funktion.

    • Techniker‑Service: Schnelle Hilfe bei Störungen oder gewünschten Erweiterungen.

  • Maßgeschneidertes Angebot: Da jedes Einfamilienhaus unterschiedliche Sicherheitsanforderungen hat, bietet Verisure eine kostenlose Vor‑Ort‑Beratung an. Auf dieser Basis wird ein individuelles Sicherheitskonzept erstellt, wobei die Gesamtkosten von der gewünschten Ausstattung und dem Schutzumfang abhängen.

Mit diesen Leistungen erhalten Sie eine zuverlässige und sorgenfreie Sicherheitslösung, die Ihnen täglich ein gutes Gefühl gibt. Für genauere Preisinformationen empfiehlt sich ein unverbindlicher Beratungstermin.

Wenn es um den besten Schutz vor Einbruch geht, ist die Alarmanlage von Verisure eine hervorragende Wahl. Verisure ist Europas führender Anbieter professionell überwachter Alarmsysteme und bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Zuhause effektiv sichern:

Vorteile der Verisure Alarmanlage:

  • 24/7 Notruf‑ und Serviceleitstelle: Verisure verfügt über eine rund um die Uhr besetzte Leitstelle in Deutschland, die Alarme im Notfall in Echtzeit per Bild und Ton verifiziert und bei Bedarf sofort Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste alarmiert. Die Reaktionszeit beträgt oft weniger als 60 Sekunden.

  • ZeroVision® Rauchbarriere: Diese einzigartige Technologie füllt den Raum bei einem verifizierten Einbruch mit dichtem, ungiftigem Rauch, der Einbrechern die Sicht nimmt und sie zur Flucht zwingt.

  • Schocksensoren und Überwachungskameras: Hochsensible Sensoren erkennen Einbruchsversuche an Türen und Fenstern, bevor der Eindringling ins Haus gelangt. Kameras liefern Fotos und Videos zur schnellen Verifizierung.

  • Abschreckung durch Warnschilder: Gut sichtbare Schilder und Aufkleber signalisieren potenziellen Einbrechern, dass das Objekt geschützt ist, was oft schon ausreicht, um sie abzuschrecken.

  • Verisure App: Mit der Verisure App können Sie Ihr Alarmsystem weltweit per Smartphone steuern, Echtzeit‑Benachrichtigungen erhalten und Kameras überwachen – für maximale Flexibilität und Kontrolle.

  • Professionelle Installation und Wartung: Verisure bietet maßgeschneiderte Installationen durch zertifizierte Techniker sowie kostenlose Wartung und lebenslangen Geräteaustausch.

  • Dreifachschutz: Neben Einbruchschutz bietet das System Schutz vor Bränden und medizinischen Notfällen durch vernetzte Rauchmelder, Wassermelder und Notfallknöpfe.

  • Schnelle Reaktion: Im Ernstfall kommuniziert die Leitstelle direkt mit Ihnen und koordiniert den Einsatz von Sicherheitskräften, wodurch Schäden minimiert werden.

Mit über 35 Jahren Erfahrung und mehr als 5,6 Millionen Kunden weltweit bietet Verisure ein zuverlässiges, benutzerfreundliches System, das individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst wird.

  • Installieren Sie ein umfassendes Sicherheitssystem mit Alarmanlage, Kameras und Bewegungsmeldern, um Eindringlinge abzuschrecken und Sie auf verdächtige Aktivitäten aufmerksam zu machen.

  • Verwenden Sie starke Riegelschlösser an allen Außentüren und stellen Sie sicher, dass alle Fenster mit sicheren Schlössern versehen sind, um Einbrechern den Zugang zu erschweren.

  • Beleuchten Sie den Außenbereich Ihres Hauses mit Bewegungsmeldern, um dunkle Verstecke zu beseitigen und den Eindruck zu erwecken, dass jemand zu Hause ist.

Als Europas führender Anbieter mit den am häufigsten installierten Alarmanlagen bietet Verisure deutschlandweit erfahrene Sicherheitsberater, die Sie vor Ort umfassend über unsere Alarmsysteme und Dienstleistungen informieren.

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Sicherheitscheck und finden Sie die passende Alarmanlage für Ihr Zuhause!

Eine Alarmanlage von Verisure kann problemlos nachträglich in bestehende Gebäude installiert werden, ohne dass aufwändige Umbauten nötig sind.

Nachträglicher Einbau – so funktioniert’s:

  1. Kabelloses System

    • Alle Sensoren, Kameras und Melder kommunizieren kabellos mit der Alarmzentrale.

    • Kein Bohren, kein Verlegen von Kabeln – ideal für bestehende Räume oder Mietobjekte.

  2. Professionelle Installation

    • Geschulte Verisure‑Techniker planen die optimale Platzierung der Geräte.

    • Die Installation erfolgt sauber und schnell, meist ohne den Alltag zu stören.

  3. Flexible Erweiterung

    • Zusätzliche Sensoren, Kameras oder Rauchmelder können jederzeit ergänzt werden.

    • Das System passt sich an neue Bereiche oder veränderte Sicherheitsbedürfnisse an.

  4. Sofortige Integration

    • Nach der Montage ist das System direkt mit der 24/7 Leitstelle verbunden.

    • Schutz vor Einbruch, Brand und Vandalismus beginnt sofort.

  • Eine Alarmanlage mit Videoüberwachung funktioniert durch die Integration von Kameras mit Sensoren, die unbefugtes Eindringen erkennen, einen Alarm auslösen und das Ereignis auf Video aufzeichnen.

  • Die Videokameras überwachen bestimmte Bereiche und liefern Live‑Feeds an die Bewohner per App, die eine Anzeige in Echtzeit ermöglicht.

  • Bewegungsmelder und andere Sensoren im System aktivieren die Kameras, um Bildmaterial aufzuzeichnen und Warnmeldungen an den Eigentümer oder das Sicherheitsunternehmen zu senden, wenn verdächtige Aktivitäten erkannt werden.

  • Das aufgezeichnete Videomaterial wird entweder lokal auf einem DVR/NVR oder in der Cloud gespeichert und dient als Beweismittel, das bei Bedarf überprüft oder an die Strafverfolgungsbehörden weitergeleitet werden kann.

  • Fenster und Türen ohne Alarmanlage verlassen sich ausschließlich auf ihre physischen Schlösser und Verriegelungen, die unterschiedlich stark und effektiv gegen gewaltsames Eindringen sind.

  • Die Sicherheit von Fenstern und Türen ohne Alarmanlage kann durch die Verwendung von hochwertigen, manipulationssicheren Schlössern und verstärkten Materialien erhöht werden, obwohl sie für entschlossene Einbrecher immer noch anfällig sein können.

  • Fehlt eine Alarmanlage, bleibt ein Einbruch länger unentdeckt und die Chancen sinken, den Einbrecher zu erwischen.

  • Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie die Installation von Sicherheitskameras, die Verwendung von Fensterfolien oder die Verwendung von Licht mit Bewegungssensoren können eine gewisse Abschreckung und verbesserte Sicherheit bieten.

Die Alarmanlage von Verisure ist einfach zu bedienen und auch für Nutzer ohne technische Vorkenntnisse konzipiert.

Bedienung im Überblick

  • Verisure‑App

    • Ein‑ und Ausschalten der Alarmanlage per Smartphone

    • Live‑Bilder von Innen‑ und Außenkameras

    • Sofortige Benachrichtigungen bei Alarmen

  • Bedienfeld / Keypad

    • Übersichtliches Display und einfache Tastensteuerung

    • Aktivierung per Code oder optional per Schlüsselanhänger/NFC‑Sticker

  • Automatische Funktionen

    • Alarm wird automatisch an die Leitstelle weitergeleitet

    • Sensoren und Kameras arbeiten eigenständig und melden Ereignisse sofort

  • Benutzerverwaltung

    • Mehrere Nutzerzugänge möglich (z. B. Familienmitglieder)

    • Unterschiedliche Berechtigungen für Scharf‑/Unscharfschaltung

Vorteile:

  • Alarmanlagen sorgen für ein Gefühl der Sicherheit, indem sie potenzielle Eindringlinge abschrecken und Sie vor unbefugtem Zutritt warnen.

  • Sie können in Smart‑Home‑Geräte integriert werden und ermöglichen so die Fernüberwachung und ‑steuerung über Smartphones oder andere Geräte.

  • Eine professionell installierte Alarmanlage kann die Versicherungsprämien für Hausbesitzer senken, da sie das Risiko von Einbruchsschäden verringert.

  • Moderne Alarmsysteme verfügen oft über zusätzliche Funktionen wie Feuer‑, Kohlenmonoxid‑ und Überschwemmungserkennung und bieten so einen umfassenden Schutz.

Nachteile:

  • Installations‑ und Überwachungsgebühren können teuer sein, dazu kommen laufende monatliche Kosten für die professionelle Überwachung.

  • Es kann zu Fehlalarmen kommen, die zu unnötigen Ängsten und potenziellen Bußgeldern der örtlichen Behörden führen, wenn die Rettungsdienste gerufen werden.

  • Manche Menschen sind mit der Komplexität der Verwaltung des Systems und seiner Funktionen überfordert, vor allem wenn sie technisch nicht versiert sind.

  • Alarmsysteme können unwirksam werden, wenn sie nicht ordnungsgemäß gewartet werden oder wenn technische Probleme auftreten, z. B. Stromausfälle oder Konnektivitätsprobleme.

Entscheiden Sie sich für Rundumschutz

Entscheiden Sie sich für den Rundumschutz

Sicherheits-check buchen