Was verrät uns sofort, ob sich ein Einbrecher in Ihrem Haus oder Unternehmen befindet? Bilder vom möglichen Tatort – und die liefert uns der Fotodetektor. Als „Auge“ des Verisure Alarmsystems ist er mit einem Bewegungssensor und einer HDR-Farbkamera ausgestattet und schießt im Alarmfall scharfe Bilder. Anschließend überprüft die Notruf- und Serviceleitstelle die Fotos und verständigt, falls erforderlich, Polizei oder Rettungsdienste.
Jede Verisure Funk-Alarmanlage verlässt sich auf Sensoren, die verdächtige Bewegungen registrieren. Um Fehlalarmen vorzubeugen, lässt sich das System so einstellen, dass beispielsweise Haustiere keinen Alarm auslösen.
Die Kamera des Fotodetektors kommt nur zum Einsatz, wenn der Bewegungsmelder bereits ungewöhnliche Aktivitäten wahrgenommen hat. Dann zeichnet sie eine Bilderserie auf und leitet sie an die Notruf- und Serviceleitstelle weiter. Um möglichst scharfe Fotos zu erhalten, setzt Verisure auf eine hochauflösende Kamera.
Bilder vom Tatort sind die schnellste und effizienteste Art, Einbrüche zu bestätigen. Daher sind die Fotodetektoren von Verisure mit eingebautem Bewegungsmelder zentraler Bestandteil der Funk-Alarmanlagen.
Unsere Fotodetektoren erkennen und fotografieren nicht nur potenzielle Einbrecher, sondern machen auch Bilder auf Anfrage: Über die Verisure App können Sie so bei aktiviertem Alarmsystem sehen, was zu Hause oder in Ihrem Unternehmen geschieht. Sie benötigen lediglich eine Internetverbindung und die Verisure App.